Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – Stand: 29.05.2021
1 Allgemeines
Für die Geschäftsbeziehung zwischen Andreas Kastner (nachfolgend: „Trainer“) und den KundInnen gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrem zum Zeitpunkt der Dienstleitung gültigen Fassung. KundInnen im Sinne von § 1 S. 1 sind Privatpersonen, Unternehmen sowie staatliche Einrichtungen.
2 Vertragsgegenstand
Der Vertragsgegenstand ist eine individuelle Beratung und Betreuung der KundInnen im Rahmen eines im Vorfeld vereinbarten Betreuungskonzepts. Das Betreuungskonzept ist eine Zusammensetzung aus unterschiedlichen Einzeldienstleistungen (u.a. persönliches Training, Fernbetreuung, Eingangsdiagnostik, etc.) nach Bedarf der KundInnen bzw. Empfehlung des Trainers.
3 Leistungsgegenstand
Der Trainer bietet ein individuell angepasstes Trainings- und Betreuungskonzept (siehe Ziffer 2). Dieses berücksichtigt die jeweiligen Bedürfnisse, die körperliche Konstitution sowie Fähigkeiten der KundInnen. Das Konzept wird auf Basis eines persönlichen Erstgesprächs und dem „Fragebogen zu Individualisierung“ erstellt. Die KundInnen verpflichteten sich die Angaben im persönlichen Erstgespräch sowie im „Fragebogen zur Individualisierung“ wahrheitsgemäß und vollständig anzugeben, um dem Trainer eine optimale Grundlage zur Empfehlung bzw. Planung eines Trainings- und Betreuungskonzepts zu ermöglichen. Die Betreuung der KundInnen erfolgt, in Abhängigkeit der vereinbarten Leistung, persönlich durch den Trainer. Die gebuchten Einheiten (Leistungsdiagnostik, persönliches Training, Onlinetraining) sind innerhalb von 6 Monaten ab Beginn der Vertragslaufzeit zu nutzen. Sollten KundInnen infolge nachzuweisender Krankheit oder Verletzung oder wegen nachzuweisender, vorher nicht abstellbarer dienstlicher Verhinderung diese Laufzeit nicht einhalten können, verlängert sich der Vertrag um die Zeiten der Verhinderung. Beide Vertragsparteien stimmen sich hierüber zu Details ab, sobald die KundInnen die Verhinderung und ihre voraussichtliche Dauer mitteilen. Die KundInnen sind zur unverzüglichen Mitteilung verpflichtet.
4 Training und Terminvereinbarung
Vor Beginn der ersten Trainingseinheit findet ein persönliches Beratungsgespräch mit den KundInnen statt. Im Rahmen des Gesprächs werden die Inhalte und Ziele abgestimmt. Im Rahmen des Beratungsgesprächs informiert der Kunde den Trainer über seine gesundheitlichen und körperlichen Einschränkungen. Eine Trainingseinheit dauert 60 Minuten. Längere Trainingseinheiten können individuell gegen Aufpreis vereinbart werden. Die Trainingseinheiten finden am vereinbarten Trainingsort statt. Mehrkosten durch die Auswahl des Trainingsortes können vom Trainer zusätzlich berechnet werden. Die Termine erfolgen ausschließlich nach Vereinbarung. Der vereinbarte Termin muss spätestens am Tag vor dem vereinbarten Trainingstermin abgesagt werden. Für taggleiche Absagen von Terminen wird eine Ausfallgebühr in Höhe von 50 % des Preises der ausgefallenen Leistung (siehe Ziffer 2 und 3) erhoben. Im Falle der betreuten bzw. selbstständigen Durchführung von Trainingseinheiten oder Trainingsteilen zuhause bei den KundInnen oder an dessen Arbeitsstelle, schafft die KundIn die dafür erforderlichen Voraussetzungen. Damit sind vor allem die etwaigen Erlaubnisse hierzu, aber auch das ausreichende Platzangebot gemeint. Außentermine finden grundsätzlich bei jedem Wetter statt. Sie können nach pflichtgemäßem Ermessen nur vom Trainer abgesagt werden. Für die wettergemäße Trainingsbekleidung inkl. etwaiger Wechselwäsche ist der Kunde verantwortlich.
5 Übertragbarkeit
Die übernommenen Rechte und Pflichten dieses Vertrages sind beidseits nicht übertragbar. Andreas Kastner hat alle Leistungen persönlich zu erbringen. Die KundInnen können Rechte und Pflichten dieses Vertrages ebenso wenig übertragen.
6 Haftung
Andreas Kastner übernimmt keinerlei Haftung für Beschädigung und/oder Verlust von Gegenständen in Zusammenhang mit dem Training, seiner Vor- und Nachbereitung bzw. der Auswertung. Den KundInnen wird ausdrücklich geraten, keine Wertgegenstände mit zu bringen. Von Seiten des Trainers werden keinerlei Bewachung und Sorgfaltspflichten für dennoch eingebrachte Wertgegenstände übernommen. Für Gesundheitsschäden der KundInnen, die diese aufgrund fehlerhafter Trainingsplanung oder -durchführung erleiden, haftet Andreas Kastner nur in Fällen grober Fahrlässigkeit oder Vorsatzes. Dies gilt nicht für eine Haftung wegen Verstoßes gegen eine wesentliche Vertragspflicht und für eine Haftung wegen Schäden der KundInnen aus einer Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie ebenfalls nicht für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Trainers, seinen gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung die KundInnen regelmäßig vertrauen dürfen. Der Trainer haftet nicht für Schäden, welche aufgrund von Selbstüberschätzung bei KundInnen entstehen. Befolgen KundInnen nicht die Anweisungen des Trainers und erleiden dadurch Schäden, so ist die Haftung des Trainers ausgeschlossen. Andreas Kastner verfügt über eine ausreichende Haftpflichtversicherung.
7 Anweisungen und Sporttauglichkeit
Die vor, während und nach dem Training erteilten Anweisungen durch den Trainer sind Konkretisierungen dieses Vertrages und dienen dem Erreichen des Trainingszieles. Sie sind von KundInnen zu befolgen. Die KundInnen sind verpflichtet, den Trainer über ihre Sporttauglichkeit unaufgefordert vor dem Beginn jeder Trainingsstunde zu informieren. Jedes Unwohlsein, Schmerzen, Schwindel, Krankheitsgefühle, Hunger, Durst bzw. Überhitzung oder Unterkühlung während des Trainings muss dem Trainer unaufgefordert mitgeteilt werden. Die KundInnen versichern, keine ärztlichen oder gesundheitlichen Einschränkungen zu besitzen, welche das Training behindern könnten. Im Zweifelsfall sind diese vor Aufnahme des Trainings durch eine medizinische Fachkraft zu überprüfen. Stellen sich solche während der Vertragslaufzeit ein, sind sie von KundInnen unaufgefordert und unverzüglich mitzuteilen.
8 Preise
Es gilt die allgemeine Preisliste von Andreas Kastner. Diese ist Bestandteil des Vertrages und wird den KundInnen im Rahmen des Erstgesprächs mitgeteilt bzw. auf Anfrage im Vorfeld dessen übermittelt. Es handelt sich um Nettopreise, exklusive gültiger Mehrwertssteuer. Gemäß § 19 UStG enthält der Rechnungsbetrag keine Umsatzsteuer. Preise für Leistungen außerhalb der allgemeinen Preisliste bzw. des allgmeinen Dienstleistungsangebots werden nach individueller Rücksprache berechnet.
9 Zahlungsbedingungen
Die Entgelte für die vereinbarten Leistungen werden jeweils zum Ende des Kalendermonats, in welchem diese erbracht wurden, in Rechnung gestellt. Die Bezahlung erfolgt, sofern nicht anders vereinbart, per Banküberweisung auf das Geschäftskonto von Andreas Kastner. Alle in Rechnung gestellten Leistungen besitzen ein Zahlungsziel von 14 Tagen, maßgebend hierfür ist das Datum der Rechnungsstellung. Erfolgt keine rechtzeitige Zahlung werden Mahngebühren in Rechnung gestellt. Die Zahlung ist rechtzeitig, wenn sie auf dem angegebenen Geschäftskonto innerhalb der Zahlungsfrist gutgeschrieben wird. Im Verzug befindliche Beträge werden mit 5 %-Punkten p. a. über den zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Basiszinsatz verzinst. Etwaige Mahnungen von Andreas Kastner sind pauschal mit 5,00 € je Mahnung zu erstatten. Vertraglich vereinbarte Leistungsgegenstände, die nicht innerhalb von 6 Monaten in Anspruch genommen wurden, werden spätestens nach Ablauf dieser Zeitdauer in Rechnung gestellt. Maßgebend hierfür ist das Datum des Vertragsabschlusses.
10 Datenschutz
Die personenbezogenen Daten der KundInnen werden vom Trainer gespeichert und ausschließlich zur Erfüllung der vereinbarten Leistungsgegenstände verwendet. Die Einzelheiten zum Datenschutz ergeben sich aus der Datenschutzerklärung des Trainers.
11 Geheimhaltung
Der Trainer ist verpflichtet, über alle im Zusammenhang mit der Erfüllung der Trainingsmaßnahmen bekannt gewordenen Informationen der KundInnen Stillschweigen zu bewahren. Dies gilt auch nach der Beendigung des Vertragsverhältnisses zwischen dem Trainer und den KundInnen.
12 Vertragsdauer
Zwischen dem Trainer und den KundInnen werden grundsätzlich nur befristete Verträge geschlossen. Der Kunde hat das Recht innerhalb der ersten 14 Tage ab Datum des Vertragsschlusses vom Vertrag zurückzutreten. Die Kündigung ist weiterhin ausgeschlossen, es sei den es besteht eine dauerhafte medizinische Indikation, die eine Fortsetzung des Vertrages unmöglich macht. Als Nachweis werden ausschließlich ärztliche Atteste anerkannt. Die gebuchten Leistungsgegenstände besitzen, sofern nicht gesondert vereinbart, eine Gültigkeit von 6 Monaten.
13 Kündigung
Dieser Vertrag endet mit Auslaufen seiner Dauer. Eine ordentliche Kündigung ist ausgeschlossen. Der Vertrag kann beiderseits außerordentlich und fristlos gekündigt werden, wenn es dem jeweils anderen Vertragspartner aus Gründen, die in der Person oder im Verhalten des anderen Vertragspartners liegen, unzumutbar geworden ist, am Vertrag festgehalten zu werden. Der Vertrag kann außerordentlich mit einer Frist von einem Monat vonseiten der KundInnen gekündigt werden, wenn diese ein ärztliches Attest vorlegen, dass nach Vertragsschluss aufgetretene Krankheiten, Verletzungen oder sonstige Indikationen das Fortführen des Dienstleistungsangebotes unzumutbar machen.
14 Schlussbestimmungen
Änderungen, Ergänzungen und Nebenabreden bedürfen, sofern in den AGB‘s nichts anders bestimmt, zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Das Schriftformerfordernis gilt auch für den Verzicht auf dieses Formerfordernis. Sollte eine der vorangehenden Bestimmungen unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung wird einvernehmlich eine geeignete, dem wirtschaftlichen Erfolg möglichst nahekommende rechtswirksame Ersatzbestimmung getroffen. Als Gerichtsstand richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, wird davon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
Die Geschäftsbedingungen orientieren sich an Empfehlungen der Akademie für Sport und Gesundheit und sind in modifizierter Form übernommen worden.
AGB | Datenschutzerklärung | Impressum | Cookie-Einstellungen ändern
© 2022 Andreas Kastner